Nachdem ich an dieser Stelle bereits mehrfach über die Probleme von Sparkassen und Landesbanken berichtet habe, hat sich nun auch das ZDF diesem Thema angenommen. In der ZDF Mediathek läßt sich der Beitrag „Sparkassen in der Krise“ abrufen.
Besonders interessant finde ich, dass der Bürgermeister des Ortes über die Sparkasse im Allgemeinen und die Schliessung einer Filiale im Besonderen wettert. Üblicherweise sind Bürgermeister und Landräte Mitglieder oder sogar Vorsitzende der Verwaltungsräte der Sparkassen. Dort hätte vor der Schliessung interveniert werden können. Gern nehmen die Kommunalpolitiker die Ausschüttungen, das Sponsoring und die Spenden der regionalen Sparkassen entgegen. Nun hat jedoch die Sparkassenorganisation massive Probleme – nicht nur aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsphase – und kämpft um ihr Überleben.
Das kommt jetzt für Politiker völlig überraschend, aber: damit Unternehmen Wohltaten verteilen können, müssen sie vorher Gewinne erwirtschaftet haben. Die Gewinne der Sparkassen brechen ein und eine mögliche Reaktion sind Kostensenkungen, z.B. mittels Filialschliessungen.
Ich bin mal gespannt auf die Reaktion der Politiker, sobald die erste Sparkasse nicht nur keine Gewinne ausschüttet, sondern dem Gewährträger Stadt/Kommune klarmacht, dass er Geld nachschiessen muss.
Die Reaktion des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV) auf den ZDF Beitrag hat der FOCUS veröffentlicht.