Die Gründerszene berichtet am 29.07.16, dass die französiche Großbank BPCE die Münchner Digitalbank Fidor übernommen hat.
Während Fidor mit dem frischen Kapital das Wachstum vorantreiben will, erhofft sich die Großbank, bei der Digitalisierung dabei zu sein. Damit scheint sich die Theorie der „Third Wave“ zu bestätigen. Der AOL Co-Gründer Steve Case ist der Auffassung, dass in der dritten Welle der Digitalisierung Partnerschaften zwischen alteingesessenen Unternehmen und disruptiven Start Ups immer wichtiger werden.
Während meiner Beratungen von Banken habe ich auch immer wieder dafür plädiert, junge FinTechs zu übernehmen, auch, weil ich befürchte, dass aus den eigenen Reihen der Banken wirkliche Innovationen nur schwer entstehen können. Die Franzosen haben es jetzt also vorgemacht – wir werden sehen, ob sich Fidor gegenüber der besonderen Dynamik alter, großer Institutionen behaupten kann.
N.B.: die erste Welle der DIgitalisierung war die Einführung des Internets samt Aufbau der Infrastruktur. Die zweite Welle stellen Apps und Services dar, die auf die vorhandene Internet-Infrastruktur aufsetzen.