Deutsche Bank Digital Factory

Mein Beitrag bei dem (gerade prämierten – Glückwunsch!) Blog finanz-szene.de zu Banken als Plattformen hat einige Reaktionen hervorgerufen – positive wie negative. Die interessanteste Reaktion kam von Michael Koch, Managing Director – Head of Factory & Head of Online- and Mobile Banking @ Deutsche Bank. Er hat mich zu einem Besuch der Factory eingeladen. Schon allein die Titel wären einen Besuch wert gewesen, die Digital Factory noch viel mehr.

Heute durfte ich mir also live ansehen, wie die Deutsche Bank die Digitalisierung angeht. In einer Stunde habe ich im Schnelldurchlauf einiges sehen und hören können. Und muss bezüglich meiner Kritik in dem verlinkten Artikel ein wenig zurück rudern, zumindest was die Deutsche Bank angeht. Inhaltlich darf und will ich nicht viel verraten, dazu war die Zeit auch zu kurz. Aber im Norden von Frankfurt hat man offensichtlich verstanden, wie eine – auch aus meiner unwesentlichen Sicht – Bankenplattform aussehen sollte. Bereits ein paar Tage zuvor hatte ich meinen Bankberater bei der Deutschen auf den bei Facebook beworbenen „ZinsMarkt“ angesprochen und er hat mir tatsächlich Festgeldangebote von anderen Kreditinstituten genannt. Das war allerdings nur ein erster, kleiner Schritt.

Michael Koch hat mir noch einige weitere Pläne genannt und ich habe bereits die Deutsche Bank App geladen. Das wird in der nächsten Zeit sehr spannend. An dieser Stelle nochmal vielen Dank für die Einladung und den Rundgang. Leider konnte ich bei der Demonstration der App kein Frontrunnig betreiben, da die App meiner Bank beim Wertpapierkauf nicht schnell genug gewesen wäre.

Nicht ganz einig werden konnten wir uns hinsichtlich der Robo-Advisor. Ich bin weiterhin der Meinung, dass für 90% der Anleger ein einfaches, automatisiertes System ohne weitere menschliche Einflussnahme optimal wäre. Als Volkswirt unterstütze ich jedoch die Weiterbeschäftigung von Chefvolkswirten zur Makroanalyse und auch den CIO würde ich nicht sofort entlassen. Die Zukunft wird zeigen, ob Künstliche Intelligenz nicht auch diese Jobs überflüssig macht.

Nachdem ich heute Michael Koch und die Digital Factory (und bereits im letzten Jahr Arno Walter von der comdirect) kennenlernen durfte, sehe ich nicht mehr ganz so schwarz für die Zukunft der deutschen Kreditinstitute. Allerdings sind beides kleine Boote, die die großen Tanker ihrer (Konzern)Mutterhäuser auf den richtigen Weg ziehen müssen. Es bleibt zu hoffen, dass ihnen das gelingt. Ansonsten stehen einige FinTechs in den Startlöchern.

Werbung